Weißweine

Wein-Trauben und die daraus gekelterten Weine sind ein Naturprodukt. Das individuelle Jahresklima incl. Niederschlägen, Reifezustand der Trauben und die Verarbeitung im Weinkeller haben einen großen Einfluss auf die finale Weinaromatik. Auch reifen Weine in der Flasche unterschiedlich nach. Daher ist es nicht ungewöhnlich, wenn die Weinaromatik eines Weines von Jahrgang zu Jahrgang variiert. Darüber hinaus reifen Weine in der Flasche weiter, so dass sich das Aromenspiel über die Zeit ändern kann und von der Beschreibung hier abweicht.

 

Grüner Veltliner, 2021, trocken, 11,5 % Alk.

Sortenrein Grüner Veltliner

 

Duftet nach frischer Stachelbeere und Apfel

Zitrus- und Apfelaromen, mineralisch salzig

 

Erzeuger: Bio-Weingut Peter Paradeiser

Wagram, Österreich

Roter Veltliner, 2021, trocken, 12,5 % Alk.

Sortenrein Roter Veltliner

 

Zurückhaltender Duft nach grünem Apfel

Stachelbeer- und Zitrusaromen, Orangenschale, mineralisch salzig

 

Erzeuger: Bio-Weingut Peter Paradeiser

Wagram, Österreich

Welschriedling, 2022, trocken,

Sortenrein Welschriesling

 

In der Nase Limette und ein bisschen Zitrone

Limette-, Zitrus- und Apfelaromen

Sehr erfrischend, der Weißweine für heiße Temperasturen

 

Erzeuger: Bio-Weingut Sommer, Donnerskirchen, Österreich

'Grüner Veltliner', 2022, trocken, 12,5 % Alk., Reinsortig Grüner Veltliner

 

Duftet nach gelben Stachelbeeren und reifen Birnen. Aromen gelber Stachelbeeren und Birnen. Pikante Fruchtsäure

 

Erzeuger: Bio-Weingut Leo Sommer

Donnerskirchen (Burgenland), Österreich

Riesling 'Quarz', 2021, trocken, 12,5 % Alk.

Sortenrein Riesling

 

In der Nase Mirabelle, ein wenig Hefe und Vanille

Aromen von gelbem Apfel und gelbem Steinobst

für Riesling sehr zurückhaltende Säure

 

Erzeuger: Bio-Weingut Leo Sommer, Donnerskirchen (Burgenland), Österreich

 

'Grasgrün', 2020, trocken, 13 % Alk.

Sortenrein Sauvignon Blanc

 

Duftet nach grüner Paprika und Stachelbeere

Stachelbeer-Fruchtnoten

langer Abgang mit Pfeffernoten

 

Erzeuger: Bio-Weingut Holger Hagen

Südsteiermark, Österreich

 

 

'Sonnengelb', 2020, trocken, 13,5 % Alk.

Cuvée aus Muskatella & Muscaris

 

Duftet exotisch fruchtig nach Zitrusfrüchten, Orangenhaut und Stachelbeere, Zitrusfruchtnoten mit rundem Körper, leicht salziger Abgang

 

Erzeuger: Bio-Weingut Holger Hagen

Südsteiermark, Österreich

Kirtagswein, 2022, trocken, 12,5 % Alk.

Reinsortig Bouvier

 

Duftet nach Quitte und gelben Apfel

Aromen von Zitrus, Quitte und gelbem Apfel

 

Erzeuger: Bio-Weingut Richard Goldenits

Burgenland, Österreich

Chardonnay, 2022, trocken, 13 % Alk.

Sortenrein Chardonnay

 

Duftet frisch nach reifer Birne und Banane

Aromen von gelber reifer Birne, Banane und Vanille

 

Erzeuger: Bio-Weingut Richard Goldenits

Burgenland, Österreich

Sauvignon Blanc, 2022, trocken, 13 % Alk.

Sortenrein Sauvignon Blanc

 

Duftet intensiv nach Hollunder, Paprika und ein wenig Brennessel

Aromen von Hollunder, Paprika und ein wenig Brennessel

Der Sauvignon "hält" was er in der Nase "verspricht"

 

Erzeuger: Bio-Weingut Richard Goldenits

Burgenland, Österreich

Riesling Kabinett, 2016, trocken, 11,5 % Alk.

Sortenrein Riesling

 

Mineralbetonter Riesling mit Zitrusnoten, vollmundig

 

Erzeuger: Bio-Weingut Martin Sturm

Mittelrhein, Deutschland

 

Riesling "ONE", Spätlese 2018, trocken, 12 % Alkohol, 1 g Restzucker

Sortenrein Riesling

 

 

Riesling zeigt Petrolnote an der Nase (Riesling-typisch), Aromatik von Stachelbeeren, Zitrus

und einem Hauch gelbem Kernobst,

vollmundig

 

Erzeugerabfüllung: Bio-Weingut Martin Sturm, abgefüllt für Steile Traube Mittelrhein e.V.,

Leutesdorf (Mittelrhein), Deutschland

 

Im Wein sind ausschließlich Trauben des Vereins

"Steile Traube Mittelrhein e.V." verarbeitet

 

 

Download
Rezension Riesling Spätlese "ONE" von Dr. Jens Burmeister
Rezension Riesling Spätlese "ONE
191108_ONE_Burmeister.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.2 KB

 

Riesling, 2018, trocken, 11,5 % Alk.

Sortenrein Riesling

2 Jahre im 1000 Liter Holzfass vergärt/gereift

 

zurückhaltender leicht fruchtiger Duft, sehr weich und harmonischer Riesling

 

Erzeuger: Bio-Weingut Melsheimer

Mosel, Deutschland

 

 

 

 

'Kröver Steffensberg', "Süßwein", Riesling Spätlese, 2019, 8,5 % Alk., 75 g Restsüße

Sortenrein Riesling

 

leicher Duft gelber Früchte, kräftige Aromen gelber Früchte, sehr präsent im Mund

 

Erzeuger: Bio-Weingut Louis Klein

Traben-Trarbach (Mosel), Deutschland

Viognier, 2020, trocken, 13,5 % Alkohol

Sortenrein Viognier

 

 

Duftet nach Aprikose und Veilchen

Aprikose-Aromen, wenig Säure, schmelzig, mittellanger Abgang

 

Erzeuger: Bio-Weingut Domaine Des Amphores

Chavanay, Frankreich

'LE MAS DE JEAN', 2020, trocken, 13% Alkohol

Cuvèe aus Grenache Blanc und Marsanne

 

Gelber Farbton

Duftet leicht nach Aprikose

Aprikosenoten, Pfirsich- und Ananas-Aromen beim Abgang

 

Erzeuger: Bio-Weingut Domaine Vigne

Ardeche, Frankreich

 

'XOROX', 2020, trocken, 12,5 % Alk.

Reinsortig Fiano de Avellino

 

hell gelb Farbton mit grünen Farbreflexen

Geruch: zurückhaltend blumig

Kräuter- , Lakritz- und leichte Zitrusaromen sowie Töne saurer Äpfel, mineralisch und salzig

Füllt intensiv den Mundraum und langer Abgang

 

Erzeuger: Bio-Weingut Stefania Barbot

Kampanien, Italien

 

 

"Ribella", 2021, trocken, 12% Alk.

Cuveè aus Ribolla Gialla und Chardonnay (20%)

 

In der Nase gelbe Fruchtnoten

Gelbe Fruchtaromen mit mineralischer Note

Präsenz im Mund, schöne Säurestruktur

 

Erzeuger: Bio-Weingut Venchiarezza

Cividale del Friuli, Italien

Chardonnay, 2021, trocken, 13% Alk.

20% ausgebaut im Barrique

Reinsortig Chardonnay

 

In der Nase Birne

Birnen- und Vanillearomen und etwas  mineralisch im Abgang

Präsenz im Mund

 

Erzeuger: Bio-Weingut Venchiarezza

Cividale del Friuli, Italien

 

 

 

Sauvignon Blanc, 2021, trocken, 13% Alk.

Reinsortig Sauvignac Blanc

 

In der Nase Rosmarin, Salbei und Grapefruit

Rosmarin- Salbei und Grapefruitaromen

 

Erzeuger: Bio-Weingut Venchiarezza

Cividale del Friuli, Italien

 

"Vigna del Tempo", 2021, trocken, 14% Alk.

Cuveé aus regionalen Reben

 

In der Nase Blumen, gelbe Früchte und Orange

Gelbe Fruchtaromen, zarte Bitter- und mineralische Noten

 

Erzeuger: Bio-Weingut Venchiarezza

Cividale del Friuli, Italien