Grüner Veltliner, 2019, trocken, 11,5 % Alk.
Duftet nach frischem Gras und Zitrusfrüchten
Noten von grünem Apfel und Zitrusfrüchten
leichter Körper mit pikanter Fruchtsäure
animierender leicht salziger Abgang
Erzeuger: Bio-Weingut Paradeiser
Wagram, Österreich
Lebensfreude, 2018, trocken, 12,5 % Alk.
Cuveé aus 60 % Grüner Veltliner sowie den PIWIs Bianca & Johanniter
Duftet dezent nach Zitrusfrüchten
Frische Noten von Zitrusfrüchten
erfrischender Abgang
Erzeuger: Bio-Weingut Paradeiser
Wagram, Österreich
Ein unkomplizierter leichter Sommerwein für die Terrasse
Exquister Dreier, 2018, trocken, 12,5 % Alk.
Cuveé aus Bronner, Malverina und Grüner Veltliner
Duftet nach tropischen Früchten
Tropische Fruchtnoten, ausgewogener Körper
verführerischer Abgang
Erzeuger: Bio-Weingut Paradeiser
Wagram, Österreich
Muscaris, 2017, trocken
Sortenrein Muscaris-Traube (PIWI)
Duftet nach Honig, Melone und Litschi
Melone- und Litschi-Fruchtnoten
leicht salzig Abgang mit Pfeffer-Noten
Erzeuger: PIWI Winzer Kobatl
Vulkanland Steiermark, Österreich
Grasgrün, 2018, trocken, 13 % Alk.
Sortenrein Sauvignon Blanc
Duftet nach grüner Paprika und Stachelbeere
Stachelbeer-Fruchtnoten
langer Abgang mit Pfeffernoten
Erzeuger: Bioweingut Holger Hagen
Südsteiermark, Österreich
Sonnengelb, 2018, trocken, 13,5 % Alk.
Muskatella & Muscaris
Duftet exotisch fruchtig nach Zitrusfrüchten, Orangenhaut und Stachelbeere
Zitrusfruchtnoten mit rundem Körper
leicht salziger Abgang
Erzeuger: Bioweingut Holger Hagen
Südsteiermark, Österreich
Kirtagswein, 2018, trocken, 12,5 % Alk.
Cuveé aus Muskateller, Bouvier-Rebe und Muskat Ottonel
Duftet nach Quitte und gelben Apfel
Aromen von Zitrus, Quitte und gelbem Apfel
Erzeuger: Bio-Weingut Richard Goldenits
Burgenland, Österreich
Chardonnay, 2018, trocken, 13 % Alk.
Sortenrein Chardonnay
Duftet frisch nach Birne
Aromen von Banane und Vanille
Erzeuger: Bio-Weingut Richard Goldenits
Burgenland, Österreich
Auxerrois, 2018, trocken, 12 % Alk.
Sortenrein Auxerrois
duftet nach Kräutern, intensive Kräuteraromen u.a.
nach römischer Kamille, säurearm
Erzeuger: Bio-Weingut Weis-Prüm
Mosel, Deutschland
Auxerrois, 2019, trocken, 11,5 % Alk.
Sortenrein Auxerrois
duftet nach Kräutern und gelben Früchten,
Kräuteraromen und Aromen gelber Früchte, säurearm
Erzeuger: Bio-Weingut Weis-Prüm
Mosel, Deutschland
Riesling "ONE", Spätlese 2018, trocken, 12 % Alkohol, 1 g Restzucker
Sortenrein Riesling
Im Wein sind ausschließlich Trauben des Vereins
"Steile Traube Mittelrhein e.V." verarbeitet
Frischer Riesling, duftet leicht nach Gras, grünen Stachelbeeren
und einem Hauch gelbem Kernobst
vollmundig, mineralischer Riesling mit Lagerpotential
Erzeugerabfüllung: Bio-Weingut Martin Sturm
Abgefüllt für Steile Traube Mittelrhein e.V.
Leutesdorf (Mittelrhein) Deutschland
Riesling "ONE", Spätlese 2019, trocken, 12 % Alkohol, 9 g Restzucker
Sortenrein Riesling
Im Wein sind ausschließlich Trauben des Vereins
"Steile Traube Mittelrhein e.V." verarbeitet
Kräftig gelber Farbton
duftet nach reifen Pfirsichen und Mirabelle, leichte Kräuternote
vollmundiger Geschmack reifer gelber Früchte mit harmonischer Säure
Erzeugerabfüllung: Bio-Weingut Martin Sturm
Abgefüllt für Steile Traube Mittelrhein e.V.
Leutesdorf (Mittelrhein) Deutschland
Hinterm Haus, 2018, halbtrocken, 11 % Alkohol
Sortenrein Riesling
Im Wein sind u.a. Trauben des Vereins
"Steile Traube Mittelrhein e.V." verarbeitet
Duftet intensiv nach gelben Früchten,
gelbe Fruchtnoten und reife Stachelbeer-Aromen,
angenehm eingebundene Säure am Gaumen,
langer Nachhall
Erzeuger: Bio-Weingut Martin Sturm
Leutesdorf (Mittelrhein) Deutschland
Johanniter (PIWI), 2017, trocken, 12 % Alkohol
Sortenrein Johanniter
Duftet nach Weinbergpfirsich
feine erfrischende Säure, nachhaltig im Abgang
Stilistisch Ähnlichkeit zu Riesling
Erzeuger: Bio-Weingut Paradeiser
Wagram, Österreich
Cabernet Blanc (PIWI), 2019, trocken, 13 % Alkohol
Sortenrein Cabernet Blanc
Duftet sehr würzig
Aromen von Stachelbeeren, grünem Paprika und etwas Pfeffer
hat aromatisch große Ähnlichkeit mit einem Sauvignon Blanc
Erzeuger: Bio-Weingut Forsthof
Württemberg, Deutschland
Riesling "Süßwein", Spätlese, 2016, 8 % Alkohol
Sortenrein Riesling
leicher Duft gelber Früchte, kräftige Aromen von Pfirsich und Ananas, Fruchtzucker gut auf Zungenspitze spürbar
Erzeuger: Bio-Weingut Weis-Prüm
Mosel, Deutschland
Viognier, 2019, trocken, 13,5 % Alkohol
Sortenrein Viognier
Duftet nach Aprikose und Veilchen
Aprikose-Aromen, wenig Säure, schmelzig, mittellanger Abgang
Erzeuger: Bio-Weingut Domaine Des Amphores
Chavanay, Frankreich
Condrieu, 2018, trocken, 14,5 % Alkohol
Sortenrein Viognier aus der AOC Condrieu
1 Jahr im Barrique
Goldgelber Farbton
Duftet nach Aprikose mit leichter Holznote
Aprikosenaromen mit schön eingebundener Holznote, wenig Säure,
sehr intensiver Abgang
Erzeuger: Bio-Weingut Des Amphores
Chavanay, Frankreich
Condrieu genießt in Frankreich ein hohe Wertschätzung
LE MAS DE JEAN, 2019, trocken, 13% Alkohol
Cuvèe aus Grenache Blanc und Marsanne
Gelber Farbton
Duftet leicht nach Aprikose
Aprikosenoten, Pfirsich- und Ananas-Aromen beim Abgang
Erzeuger: Bio-Weingut Domaine Vigne
Floh (PIWI), 2017, trocken, 13 % Alkohol
Sortenrein Malverina
Naturwein, schwefelfrei
Duftet leicht oxidativ
Leicht oxidative Aromen
Erzeuger: Bio-Weingut Paradeiser
Wagram, Österreich